Gilgenburg

Gilgenburg

Gilgenburg, Stadt im preuß. Reg.-Bez. Allenstein, an der Wicker, (1900) 1593 E., Amtsgericht.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gilgenburg — (poln. Dombrowno), Stadt zwischen zwei Seen u. an der sie verbindenden Wicker, im Kreise Osterode des preußischen Regierungsbezirks Königsberg; Tuch u. Leinweberei; 1220 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gilgenburg — Dąbrówno …   Deutsch Wikipedia

  • Dąbrówno — Dąbrówno …   Deutsch Wikipedia

  • Dabrowno — Dąbrówno …   Deutsch Wikipedia

  • Dąbrówno — (German: Audio|Gilgenburg.ogg| Gilgenburg , lt. Gilgė) is a gmina (municipality) in the Ostródzki Powiat of the Warmian Masurian Voivodeship in Poland. It has a population of 950 inhabitants.By the 13th century the Old Prussians had constructed a …   Wikipedia

  • Landkreis Osterode in Ostpreußen — Kreisgebiet um 1910 Lage in Ostpreußen Der Land …   Deutsch Wikipedia

  • Landkreis Osterode i. Ostpr. — Kreisgebiet um 1910 Lage in Ostpreußen Der Landkreis Osterode in Ostpreußen war eine Gebietskörperschaft der preußischen Provinz Ostpreußen …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Grunwald — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Polen Litauen gegen Deutschen Orden / Litauerkriege des Deutschen Ordens …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Tannenberg (1410) — 53.48333333333320.094444444444 Koordinaten: 53° 29′ 0″ N, 20° 5′ 40″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Grunwald — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Polen Litauen gegen Deutschen Orden / Litauerkriege des Deutschen Ordens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”